Application
Der Feldregler F2.xx wird als Feldstromregler oder als Feldstrom Ablöseregler eingesetzt. Beim Feldstromregler wird der Feldstrom auf den angelegten Sollwert geregelt. Mit dem Reduziereingang (Standby) wird der Feldstrom Sollwert intern halbiert, damit bei ruhender Maschine Feldenergie gespart wird.
Design
Die Regelelektronik ist potentialgetrennt vom Leistungsteil. Bei Feldstrom -Ablöseregelung wird der Feldstrom über die Ankerspannung des Motors geregelt. Mit der Drehzahl steigt die Ankerspannung bei konstantem Feldstrom bis zum Ablösepunkt an, dann bleibt die Ankerspannung konstant und der Feldstrom wird zurückgeregelt. Im ersten Bereich gilt konstantes Drehmoment mit ansteigender Leistung, im zweiten Bereich kon stante Leistung mit fallendem Drehmoment. Die Ankerspannung des Hauptstromrichters wird hochohmig über einen Differenzverstärker eingekoppelt. Der Ableitstrom nach PE ist kleiner als 1mA. Der Feldstrom wird mit einem einstellbaren Stromsensor überwacht. Ist der Feldstrom kleiner als der mit Potentiometer eingestellte Wert, so fällt das Melderelais ab. Die Leistung shalbleiter sind vollisoliert, der Kühlkörper ist berührungssicher.