UnitekLogo 2018 2 grey

 
 
 

Anwendung

Der Digitale Drehstrom Servoverstärker DS xx bildet zusammen mit dem bürstenlosen Gleichstrommotor (Synchro- Servomotor, EC- Motor) eine Antriebseinheit, die sich durch Wartungsfreiheit und hohe Regeldynamik auszeichnet. Der Antrieb hat die bekannt guten Regeleigenschaften der Gleichstromantriebe ohne die Nachteile der Kohlebürsten-standzeiten und der Kommutierungsgrenze. Das Rotor-Trägheitsmoment ist wesentlich kleiner und die Grenzleistung ist höher als bei baugleichen DC-Motoren. Hieraus ergeben sich bis zum Faktor 5 höhere Beschleunigungswerte. Im Vergleich zum Asynchronmotor mit Frequenzumformer ist die Stabilität, der Regelbereich und der Wirkungsgrad des Antriebs wesentlich besser. Da die Motorerwärmung nur im Stator auftritt, sind die EC- Motoren immer in Schutzart IP 65 ausgeführt. Der bürstenlose Gleichstrommotor ist in seiner elektrischen Ausführung ein Synchronmotor mit Dauermagnet-Rotor und Drehstromstator.

Die physikalischen Eigenschaften entsprechen denen des Gleichstrommotors, d.h. der Strom ist proportional zum Drehmoment und die Spannung ist proportional zur Drehzahl. Die Drehzahl wird bis zur Stromgrenze (max. Drehmoment) stabil geregelt. Bei Überlastung sinkt die Drehzahl bei konstantem Strom. Rechteckige Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie. Strom, Drehzahl und Position (Lage) werden exakt gemessen. Die Drehfeldfrequenz ist keine Regelgröße, sie stellt sich selbsttätig ein. Die Motorspannungen und Motorströme sind Sinus förmig. Maximaler Motorwirkungsgrad durch kompensierende Stromregelung. DS 2420 kann als Drehmoment-, Drehzahl-Verstärker oder Einachs- Position- Verstärker eingesetzt werden. Der Positions- und Drehzahlistwert wird aus der Gebereinheit (Resolver oder Inkrementalgeber) generiert. Die Encoder-Impulse werden für eine übergeordnete SPS/CNC- Steuerung vom Verstärker ausgegeben. Strom-, Drehzahl-, und Positions-regelkreis sind einfach zu programmierende digitale P-I-D Regler. Programmierung mittels PC oder Programmierbox. Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen über BUS-Systeme (Standard CAN-BUS, RS232) oder über analoge Schnittstelle.

 
UNITEK Battery-Drive DS 2420-RS
 

Aufbau

Anwendung in: Batteriegespeiste Maschinen und Anlagen aller Art bis zu einer elektrischen Antriebsleistung von 1 kW besonders als 4Q-Servoantriebe in Vorschubachsen und Fahr-antrieben. Bei hochdynamischen Beschleunigungs- und Bremsvorgängen, großen Regel-bereichen, hohem Wirkungsgrad, kleinen Motorabmessungen, gleichmäßigem, ruhigem Lauf für Drehzahlregelung, Drehmomentregelung oder kombinierte Drehzahl Drehmomentregelung mit oder ohne überlagerter Lageregelung. Konstantantriebe bei Förderantrieb, Spindel-antrieb, Pumpen, Quer- und Längsteilerantriebe Mehrmotore Gleichlaufantriebe. Synchro- Servo- Antriebe sind kompakter als andere elektrischen Antriebe.

Einsatz in: Bestückungsmaschinen, Prüfmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen, Werk-zeugmaschinen, Kunststoffmaschinen, Montageautomaten, Strick- und Nähmaschinen, Textilmaschinen, Schleifmaschinen, Holz- und Steinbearbeitungsmaschinen, Metall-bearbeitungsmaschinen, X-Y Tische, Lebensmittelmaschinen, Roboter und Handling-systeme, Regalförderzeuge, Extruder, Kalander, sowie in vielen anderen Maschinen und Anlagen.

 
 

 

Eigenschaften

✔ EMV- sicheres Ganzstahl Gehäuse
✔ Batterie Anschluss 24V= oder 48V
✔ Unabhängiger Hilfsspannungsanschluss 24V=
✔ Digitale Schnittstellen RS232
✔ CAN-BUS (weitere Option) Analoge Eingänge
✔ programmierbare Differenzeingänge
✔ Digitale Ein-Ausgänge, programmierbar
✔ Optoentkoppelt Freigabe- und Endschalterlogik
✔ BTB- Betriebsbereit, Relaiskontakt Lage
✔ Drehzahl- und Drehmomentregelung
✔ Resolver oder Encoder- Inkrementalgeber (Sinusgeber Option)
✔ Encoderausgang Statische und dynamische Stromgrenze
✔ Einheitliche volldigitale Regeleinheit
✔ Eigensicheres kurzschlusssicheres Leistungsteil
✔ Prozessorunabhängige Schutzabschaltung bei Überspannung, Unterspannung. Kurzschluss, Erdschluss und Übertemperatur von Verstärker oder Motor.